Herren-Hosen in großen Größen

Filter
Größe
Farbe
Marke
Sortierung:
Anzahl pro Seite:

Übergrößen Hosen für Herren – der perfekte Fit auf Schritt und Tritt

Selbstbewusst, stark, standfest. Die passende Hose trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei und hat Einfluss darauf, wie Sie sich im Alltag bewegen. Im bigtex Shop finden Sie Hosen für alle Lebenslagen. Egal, ob Sie sportlich oder businessmäßig gerade auf der Überholspur sind oder es gechillt in Ihrer Freizeit angehen. Daneben führen wir besondere Schnitte wie Hosen in Bauchgrößen oder untersetzten Größen.

Entdecken Sie feine Stoffhosen, Jeans, Bermudas, bequeme Jogginghosen, Freizeithosen, Anzughosen, Chinos und vieles mehr. Die perfekten Hosen für Herren in großen Größen, die Sie garantiert „unstoppable“ machen.

Was Männer wirklich über Hosen in großen Größen wissen wollen – die häufigsten Fragen auf einen Blick

Jeder Mann ist anders. Unser Sortiment an Herren Hosen in XXL bietet Ihnen Normal-, Bauch- und untersetzte Größen. Die Normalgrößen reichen von 58-74, aufsteigend in Zweier-Schritten. Bei dieser Schnittform sitzt die Hose knapp unter dem Bauchnabel. Bauchgrößen erkennen Sie an den ungeraden Zahlen von Größe 65 bis 85. Diese sind für Männer, die ihre Hose bevorzugt höher bzw. direkt auf dem Bauch tragen. 

Untersetzte Größen steigen in Einser-Schritten von Größe 28 bis 40 an. Dieser Schnitt ist ideal bei kleiner Körpergröße sowie für Männer, die ihre Hose lieber unter dem Bauch tragen. Bei Hosen in untersetzten Größen sind Beinlänge und Leibhöhe kürzer geschnitten. Bei den sogenannten Konvexgrößen handelt es sich um eine Sonderform der untersetzten Größen, die zusätzlich zur verkürzten Beinlänge eine extra tiefe Leibhöhe bieten. Diese besonderen Kurzgrößen werden ebenfalls mithilfe der Zahlen von 29 bis 40 angegeben, mit einem zusätzlichen „k“ hinter dem Zahlenwert. 

Einige Marken arbeiten nicht mit deutschen Größen, sondern mit amerikanischen Inch-Größen. Wir führen die Inch-Größen von 38/30 bis 56/34. Der Wert vor dem Schrägstrich steht dabei für die Bundweite, der Wert nach dem Schrägstrich steht für die Beinlänge.

Die Bundweite messen Sie bei Normalgrößen etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Bauchnabels, bei Bauchgrößen etwas oberhalb des Bauchnabels und bei untersetzten Größen unterhalb des Bauchansatzes. Einfach dort, wo der Hosenbund verlaufen soll. Nun messen Sie noch die Beinlänge innen und außen. Daten mit unserer Größentabelle abgleichen – schon sitzt Ihre neue Lieblingshose wie angegossen! 

Am wichtigsten ist ein bequemer Sitz, der genügend Bewegungsfreiheit lässt – denn ein kneifender Bund oder scheuernde Nähte können im Alltag schnell zur Belastung werden. Wer eine breitere Hüfte hat, profitiert von Hosen mit großzügiger Bundweite. Modelle mit niedriger Leibhöhe sind im Sitzen oft angenehmer, da der Bund unter dem Bauch liegt und nicht einschneidet. Für zusätzlichen Komfort sorgen elastische Bundverarbeitungen und flexible Materialien, die sich dem Körper optimal anpassen.

Hosen unterscheiden sich in ihrer Passform und Schnittführung: Legere Schnitte bieten viel Bewegungsfreiheit und sorgen für einen entspannten Look, während gerade geschnittene Modelle besonders klassisch und zeitlos wirken. Schmal zulaufende Hosenformen verleihen dem Outfit eine moderne, elegant-lässige Note.
Tipp: Besonders flexibel sind Hosen mit Gummibund und Kordelzug – sie lassen sich individuell an Ihre Körperform anpassen und bieten hohen Tragekomfort. Bei bigtex finden Sie eine große Auswahl an Hosenmodellen aus Denim, Baumwolle und anderen Stoffen mit bequemen Bundlösungen.

Hosen aus Baumwolle sind bequem zu tragen und garantieren eine gutes Körperklima. Hosen aus Mischgewebe wie die Natur- und Kunstfasern zeichnen sich durch einen schönen, glatten Fall aus. Sie sind knitterarm sowie formstabil und bieten einen angenehmen Tragekomfort. 

Im Sommer bieten sich leichte Hosen aus Baumwolle sowie luftige Leinenhosen an. Hosen mit einem Wollanteil wärmen Ihre Beine im Winter. Für den Outdoorsport eignen sich Hosen aus strapazierfähigen Funktionsmaterialien wie Polyester und Nylon, die thermoregulierend, wind- und wasserabweisend wirken. 
Unser Tipp: Ein Elasthananteil erhöht bei steifen Stoffen wie Denim den Tragekomfort bei Übergrößen Herren Hosen.

Für den Businesslook kombinieren Sie feine Stoffhosen mit Hemd und Sakko. Jeans wirken sportlich mit T-Shirt und Sweatshirt, werden gleichzeitig mit Poloshirts und Hemden klassisch aufgewertet. Chinos können sowohl elegant, als auch leger getragen werden. Hier kommt es vor allem auf die Schuhe an – je nachdem ob Sie Sneakers, Loafers oder elegante Schnürschuhe dazu kombinieren. Achten Sie auf ausgewogene Proportionen. Ist die Hose an den Beinen etwas weiter geschnitten, schaffen Sie mit körpernahen Oberteilen einen perfekten Ausgleich – und umgekehrt.

Dunkle Farben wie Schwarz, Navy oder Dunkelbraun kaschieren. Ein Signalfarbe wie Royalblau oder Rot setzt modische Statements. Gerade im Sommer sind Farben wie Beige und Weiß so elegant wie angenehm zu tragen. 

Einen streckenden Effekt erzielen Sie, indem Sie ein Oberteil aus derselben Farbwelt tragen. Je weniger Unterbrechungen das Auge wahrnimmt, desto besser. Farblich abgestimmte Schuhe oder Textilien mit vertikalen Elementen wie V-Pullover, Poloshirts mit Knopfleiste sowie offen getragene Jacken erzeugen eine schmeichelhafte Linie. 

Waschen Sie die Hosen nach der Waschanleitung auf dem Etikett, aber keinesfalls zu heiß. Feine Garne, Jeans- und Stretchstoffe sollten nicht in den Trockner. Falls die Hose etwas eingelaufen ist, können Sie den Stoff mithilfe von Hitze und Wasser auseinanderziehen. Ein Dampfbügeleisen ist hierfür ideal.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.bigtex.de/hosen-grosse-groessen/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Was sind Normalgr\u00f6\u00dfen, Bauchgr\u00f6\u00dfen & untersetzte Hosengr\u00f6\u00dfen","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Jeder Mann ist anders. Unser Sortiment an Herren Hosen in XXL bietet Ihnen Normal-, Bauch- und untersetzte Gr\u00f6\u00dfen. Die Normalgr\u00f6\u00dfen reichen von 58-74, aufsteigend in Zweier-Schritten. Bei dieser Schnittform sitzt die Hose knapp unter dem Bauchnabel. Bauchgr\u00f6\u00dfen erkennen Sie an den ungeraden Zahlen von Gr\u00f6\u00dfe 65 bis 85. Diese sind f\u00fcr M\u00e4nner, die ihre Hose bevorzugt h\u00f6her bzw. direkt auf dem Bauch tragen. Untersetzte Gr\u00f6\u00dfen steigen in Einser-Schritten von Gr\u00f6\u00dfe 28 bis 40 an. Dieser Schnitt ist ideal bei kleiner K\u00f6rpergr\u00f6\u00dfe sowie f\u00fcr M\u00e4nner, die ihre Hose lieber unter dem Bauch tragen. Bei Hosen in untersetzten Gr\u00f6\u00dfen sind Beinl\u00e4nge und Leibh\u00f6he k\u00fcrzer geschnitten. Bei den sogenannten Konvexgr\u00f6\u00dfen handelt es sich um eine Sonderform der untersetzten Gr\u00f6\u00dfen, die zus\u00e4tzlich zur verk\u00fcrzten Beinl\u00e4nge eine extra tiefe Leibh\u00f6he bieten. Diese besonderen Kurzgr\u00f6\u00dfen werden ebenfalls mithilfe der Zahlen von 29 bis 40 angegeben, mit einem zus\u00e4tzlichen \u201ek\u201c hinter dem Zahlenwert. Einige Marken arbeiten nicht mit deutschen Gr\u00f6\u00dfen, sondern mit amerikanischen Inch-Gr\u00f6\u00dfen. Wir f\u00fchren die Inch-Gr\u00f6\u00dfen von 38\/30 bis 56\/34. Der Wert vor dem Schr\u00e4gstrich steht dabei f\u00fcr die Bundweite, der Wert nach dem Schr\u00e4gstrich steht f\u00fcr die Beinl\u00e4nge."}},{"@type":"Question","name":"Wie messe ich meine Hosengr\u00f6\u00dfe richtig?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Bundweite messen Sie bei Normalgr\u00f6\u00dfen etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Bauchnabels, bei Bauchgr\u00f6\u00dfen etwas oberhalb des Bauchnabels und bei untersetzten Gr\u00f6\u00dfen unterhalb des Bauchansatzes. Einfach dort, wo der Hosenbund verlaufen soll. Nun messen Sie noch die Beinl\u00e4nge innen und au\u00dfen. Daten mit unserer Gr\u00f6\u00dfentabelle abgleichen \u2013 schon sitzt Ihre neue Lieblingshose wie angegossen! "}},{"@type":"Question","name":"Worauf sollten M\u00e4nner mit \u00dcbergewicht beim Hosenkauf besonders achten?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Am wichtigsten ist ein bequemer Sitz, der gen\u00fcgend Bewegungsfreiheit l\u00e4sst \u2013 denn ein kneifender Bund oder scheuernde N\u00e4hte k\u00f6nnen im Alltag schnell zur Belastung werden. Wer eine breitere H\u00fcfte hat, profitiert von Hosen mit gro\u00dfz\u00fcgiger Bundweite. Modelle mit niedriger Leibh\u00f6he sind im Sitzen oft angenehmer, da der Bund unter dem Bauch liegt und nicht einschneidet. F\u00fcr zus\u00e4tzlichen Komfort sorgen elastische Bundverarbeitungen und flexible Materialien, die sich dem K\u00f6rper optimal anpassen."}},{"@type":"Question","name":"Welche Schnittformen sind f\u00fcr kr\u00e4ftige M\u00e4nner vorteilhaft?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Hosen unterscheiden sich in ihrer Passform und Schnittf\u00fchrung: Legere Schnitte bieten viel Bewegungsfreiheit und sorgen f\u00fcr einen entspannten Look, w\u00e4hrend gerade geschnittene Modelle besonders klassisch und zeitlos wirken. Schmal zulaufende Hosenformen verleihen dem Outfit eine moderne, elegant-l\u00e4ssige Note.Tipp: Besonders flexibel sind Hosen mit Gummibund und Kordelzug \u2013 sie lassen sich individuell an Ihre K\u00f6rperform anpassen und bieten hohen Tragekomfort. Bei bigtex finden Sie eine gro\u00dfe Auswahl an Hosenmodellen aus Denim, Baumwolle und anderen Stoffen mit bequemen Bundl\u00f6sungen."}},{"@type":"Question","name":"Welche Materialien eignen sich am besten f\u00fcr Herren Hosen in gro\u00dfen Gr\u00f6\u00dfen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Hosen aus Baumwolle sind bequem zu tragen und garantieren eine gutes K\u00f6rperklima. Hosen aus Mischgewebe wie die Natur- und Kunstfasern zeichnen sich durch einen sch\u00f6nen, glatten Fall aus. Sie sind knitterarm sowie formstabil und bieten einen angenehmen Tragekomfort. Im Sommer bieten sich leichte Hosen aus Baumwolle sowie luftige Leinenhosen an. Hosen mit einem Wollanteil w\u00e4rmen Ihre Beine im Winter. F\u00fcr den Outdoorsport eignen sich Hosen aus strapazierf\u00e4higen Funktionsmaterialien wie Polyester und Nylon, die thermoregulierend, wind- und wasserabweisend wirken. Unser Tipp: Ein Elasthananteil erh\u00f6ht bei steifen Stoffen wie Denim den Tragekomfort bei \u00dcbergr\u00f6\u00dfen Herren Hosen."}},{"@type":"Question","name":"Wie kombiniere ich meine Hose zu verschiedenen Anl\u00e4ssen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"F\u00fcr den Businesslook kombinieren Sie feine Stoffhosen mit Hemd und Sakko. Jeans wirken sportlich mit T-Shirt und Sweatshirt, werden gleichzeitig mit Poloshirts und Hemden klassisch aufgewertet. Chinos k\u00f6nnen sowohl elegant, als auch leger getragen werden. Hier kommt es vor allem auf die Schuhe an \u2013 je nachdem ob Sie Sneakers, Loafers oder elegante Schn\u00fcrschuhe dazu kombinieren. Achten Sie auf ausgewogene Proportionen. Ist die Hose an den Beinen etwas weiter geschnitten, schaffen Sie mit k\u00f6rpernahen Oberteilen einen perfekten Ausgleich \u2013 und umgekehrt."}},{"@type":"Question","name":"Welche Farben schmeicheln einer kr\u00e4ftigen Statur?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Dunkle Farben wie Schwarz, Navy oder Dunkelbraun kaschieren. Ein Signalfarbe wie Royalblau oder Rot setzt modische Statements. Gerade im Sommer sind Farben wie Beige und Wei\u00df so elegant wie angenehm zu tragen. Einen streckenden Effekt erzielen Sie, indem Sie ein Oberteil aus derselben Farbwelt tragen. Je weniger Unterbrechungen das Auge wahrnimmt, desto besser. Farblich abgestimmte Schuhe oder Textilien mit vertikalen Elementen wie V-Pullover, Poloshirts mit Knopfleiste sowie offen getragene Jacken erzeugen eine schmeichelhafte Linie. "}},{"@type":"Question","name":"Wie pflege ich meine Hosen richtig?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Waschen Sie die Hosen nach der Waschanleitung auf dem Etikett, aber keinesfalls zu hei\u00df. Feine Garne, Jeans- und Stretchstoffe sollten nicht in den Trockner. Falls die Hose etwas eingelaufen ist, k\u00f6nnen Sie den Stoff mithilfe von Hitze und Wasser auseinanderziehen. Ein Dampfb\u00fcgeleisen ist hierf\u00fcr ideal."}}] }

Praktische Einkaufstipps für Übergrößen Herren Hosen

  • Probieren Sie die Hose nicht nur im Stehen an. Setzen Sie sich und gehen Sie in die Hocke. Nur so können Sie feststellen, ob nichts rutscht oder drückt.
  • Überlegen Sie sich, für welchen Anlass Sie die Hose kaufen und womit Sie diese kombinieren. Je mehr Kleidungsstücke zur Hose passen, desto öfter wird sie getragen. Daraus resultiert ein guter „Cost per Wear“, was die Anschaffung lohnenswert macht.
  • Achten Sie auf Besonderheiten wie einen dehnbaren Bund, die Leibhöhe, Taschen, den Verlauf der Nähte und die Materialeigenschaften.
  • Der Umfang passt, die Länge nicht? Dann wählen Sie die untersetzte Größe mit verkürzter Beinlänge. Ist ein Kürzen unvermeidbar, sollten Sie die Hose zunächst waschen, da sie noch etwas einlaufen kann. Hosen, die am Saum nicht zu weit geschnitten sind, können Sie zudem umschlagen.
  • Bedenken Sie bei der Größenwahl immer, dass sich viele Stoffe beim Tragen einige Zentimeter weiten können. Wählen Sie Ihre Herren Hose in Übergröße also im Zweifel lieber etwas enger.

Endlich Hosen in Übergrößen, die wirklich passen – und gut aussehen

Hosen für Herren in großen Größen finden – kein Problem bei bigtex. Die Vielfalt an Schnitten, Materialien und Designs wird Sie begeistern.

Eines haben alle unsere Hosen gemeinsam: Sie überzeugen durch Qualität. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung in Sachen XXL Mode. Wir haben ein Gespür dafür, welche Hosen Männern mit Format wirklich stehen – mit sorgfältig ausgewählten Modellen renommierter Marken wie Camel Active, Eurex by Brax, Paddock’s, Pioneer, Redpoint und s.Oliver. Und auch in Sachen Hosen natürlich nicht zu vergessen: die Übergrößenspezialisten Abraxas und Adamo.